
Kontostufe Standard – alles, was du wissen musst
Redbubble ist ein Marktplatz für alle – alle Styles und alle Designs. Uns ist es immens wichtig, unsere vielfältige Community von unabhängigen Künstler*innen zu unterstützen und deren Kund*innen gleichzeitig ein durchweg positives und qualitativ hochwertiges Shoppingerlebnis zu bieten.
In diesem Post werfen wir ein Licht auf die Kriterien, die zur Einstufung eines Kontos als Redbubble Standard führen. Künstler*innen auf dem Redbubble-Marktplatz erfahren hier alles zur Optimierung ihrer Shops. Wir sind hier, um euch zu unterstützen. Deshalb sollen diese Tipps euch dabei helfen, als Künstler*innen innerhalb der Redbubble-Community zu wachsen.
Der Kontostufe Redbubble Standard werden vor allem Shops zugeordnet, die dem Marktplatz durch unerwünschte Verhaltensweisen eher schaden als nützen. Auch das Hochladen von Designs, denen es an Qualität und Einzigartigkeit mangelt, kann dazu führen, dass ein Shop der Kontostufe Standard zugeordnet wird. Bei unserem Streben nach Transparenz müssen wir leider auch diese negativen Aspekte ansprechen.
Wenn wir von einem „Mangel an Qualität und Einzigartigkeit“ sprechen, meinen wir eine Kombination verschiedener Eigenschaften, z. B. sich stetig wiederholende Designs, die ohne großen Aufwand massenhaft hochgeladen werden oder das direkte Hochladen von Archivbildern oder Cliparts ohne kreative Eigenleistung oder das Hochladen von Bildern mit geringer Auflösung oder anderen qualitativen Mängeln.
Zu viele solcher Designs schaden dem Marktplatz, denn Kund*innen haben es dann schwieriger etwas Passendes zu finden und es ist unwahrscheinlicher, dass sie erneut bestellen.
Verwaltung und Überprüfung dieser Inhalte sind für uns mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bei Konten, die solche Inhalte hochladen, kommt es häufiger zu Tag-Spamming, zum Hochladen von Designs, die gegen das Urheberrecht verstoßen, oder zum Einsatz von Bots für Massen-Uploads. Das führt auch zu einer hohen Anzahl von Rückgaben, was für niemanden ideal ist.
Darum wird ein Konto als Standard eingestuft
Bei der Einstufung der Konten gibt es keine Liste mit strikten Kriterien. Viel eher berücksichtigen wir eine Reihe verschiedener Faktoren, um diese Entscheidung möglichst gerecht zu treffen. Wenn du die Kontostufe Premium anstrebst, solltest du folgende Dinge vermeiden:
- Bilder mit geringer Auflösung und/oder mangelhafte Bilddateien
- Unvorteilhafte Produktformatierung (Positionierung von Designs auf Produkten)
- Viele Designs mit geringem Aufwand oder sich wiederholende Designs
- Hochladen von Vektorpaketen, Cliparts oder lizenzfreien Bildern ohne kreative Eigenleistung
- Inhalte, die du nicht selbst erstellt hast
- Verwendung von Bots oder Tools für Massen-Uploads
- Tag-Spamming oder irreführende Titel und Beschreibungen
Neue Konten und Konten von Nachwuchskünstler*innen sind nicht automatisch Standard
Auch wenn du neu auf dem Redbubble-Marktplatz bist, kann dein Konto direkt der Kontostufe Premium zugeordnet werden. Wir möchten insbesondere die Künstler*innen unterstützen, die gerade am Anfang ihrer kreativen Reise stehen. Es gibt für uns nichts Besseres, als talentierten Nachwuchskünstler*innen dabei zu helfen, ihre Kund*innen auf der ganzen Welt zu erreichen – einige unserer Top-Künstler*innen haben genau so angefangen.
Wenn wir keine weiteren Anhaltspunkte haben, werden neue Konten, die nur sehr wenige Informationen enthalten, häufig zunächst als Standard eingestuft. Lade deine besten, originellsten Designs hoch und hinterlasse in deinem Profil möglichst viele Informationen zu dir, einschließlich Links zu deinen Social-Media-Profilen, selbst wenn du noch nicht viele Follower*innen hast.
Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Künstler*innen auf dem Marktplatz von Standard zu Premium aufsteigen. Einige unserer besten Tipps zu Redbubble Premium findest du im Artikel Was du von Premium-Künstler*innen lernen kannst.
Zum Schluss möchten wir noch einmal betonen, dass es uns eine Herzensangelegenheit ist, uns für die korrekte Einstufung aller Künstler*innen auf dem Marktplatz einzusetzen. Deshalb überprüfen wir die Einstufung deines Shops gerne erneut. Wenn du das möchtest, folge dem untenstehenden Link zum Kontaktformular (nur auf Englisch verfügbar):
Kontaktiere uns hier für eine Neuüberprüfung