
Mögliche Auswirkungen der neuen Kontogebühren auf dein Konto
Am 1. Mai führen wir ein neues Stufensystem für Künstler*innenkonten sowie Gebühren für die Kontostufe Redbubble Standard ein. Da wir immer weiter wachsen, können wir Künstler*innen und Kund*innen dadurch besser gerecht werden und gleichzeitig die Kosten für den Betrieb des Marktplatzes tragen.
Eine detaillierte Übersicht der Änderungen findest du in unserem Artikel Vorstellung der neuen Kontostufen und -gebühren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gebührenstruktur und du erfährst, was diese Änderungen für dich bedeuten.
Ab dem 1. Mai werden alle Konten als Redbubble-Standardkonto, Redbubble-Premiumkonto oder Redbubble-Pro-Konto eingestuft. Deine Kontostufe findest du auf der neuen Seite Kontostufen und -gebühren im Künstler*innen-Dashboard. Wenn du ein Redbubble-Standardkonto hast, können monatliche Kontogebühren anfallen. Als Anerkennung für den positiven Einfluss und Engagement auf dem Redbubble-Marktplatz sind Premium- und Pro-Konten nicht gebührenpflichtig.
Bei der Entwicklung der neuen Gebührenstruktur war es uns wichtig, dass Künstler*innen auch weiterhin ihre Produkte auf unserem Marktplatz verkaufen und dadurch Gewinne erzielen können. Als Grundlage für diesen Ansatz haben wir eine detaillierte Wettbewerbsanalyse anderer Marktplätze durchgeführt.
Die Gebühr wird auf Basis der monatlichen Einkünfte berechnet und fällt nur an, wenn etwas verkauft wird. Wenn du während des relevanten Zeitraums nichts verkaufst, wird auch keine Gebühr fällig – so müssen Künstler*innen nie etwas aus eigener Tasche bezahlen. Der Zeitraum für die Berechnung der monatlichen Einkünfte beginnt mit Bestellungen, die ab dem 1. Mai 2023 versandt werden und endet mit dem letzten Tag des Monats.
Schauen wir uns das Ganze am Beispiel eines Redbubble-Standardkontos an.
Deine Einnahmen als Künstler*in werden am Ende des Abrechnungszeitraums berechnet.
Nehmen wir an, du hast innerhalb dieses Zeitraums Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von 300 € verkauft und dabei 75 € eingenommen (durchschnittliche Marge von 25%). Auf deine Gesamteinkünfte von 75 € fällt eine Pauschale in Höhe von 28 € an (siehe untenstehende Tabelle). Dieser Betrag wird bei der Bearbeitung deiner monatlichen Auszahlung von deinen Gesamteinkünften abgezogen. Deine Auszahlung beträgt also 47 €.
Welche Gebühren werden fällig, wenn ich den Mindest-Auszahlungsbetrag nicht erreiche?
Wenn der finale Auszahlungsbetrag nicht den Mindest-Auszahlungsbetrag von 20 € erreicht, wird die Auszahlung auf den nächsten Monat verschoben. Wenn eine Auszahlung von einem Monat auf den anderen verschoben wird, wird die Kontogebühr nur auf Grundlage der Einnahmen dieses letzten Monats berechnet. Hier ein Rechenbeispiel:
Nehmen wir an, du machst im Mai einen Umsatz von 15,50 €. Dann wird eine Kontogebühr in Höhe von 6,15 € fällig. Deine Einkünfte für Mai sind also (15,50 € – 6,15 €) = 9,35 €.
Im Juni machst du nun einen neuen Umsatz von 87,00 €. Dafür wird eine Kontogebühr in Höhe von 31,00 € fällig. Deine Einkünfte für Juni sind also (87,00 € – 31,00 €) = 56,00 €.
Bei der nächsten Auszahlung erhältst du daher 9,35 € (Mai) + 56,00 € (Juni) = 65,35 €.
Was passiert, wenn mein Konto in einem Monat neu eingestuft wird?
Die Kontostufe zum Zeitpunkt der Auszahlung bestimmt, ob du eine Gebühr bezahlen musst oder nicht. Wenn du am 29. eines Monats zum Beispiel von einem Standardkonto zu einem Premiumkonto aufsteigst, wird für diesen Monat keine Kontogebühr fällig. Du findest deine Kontostufe auf der neuen Seite Kontostufen und -gebühren in deinem Künstler*innen-Dashboard.
Wo werden meine Kontogebühren aufgelistet?
Wenn für dein Konto eine Gebühr fällig wird, ist das in deiner monatlichen E-Mail zu deinen Einkünften aufgelistet. Außerdem kannst du auf der Seite Kontostufen und -gebühren jederzeit alle Kontogebühren vorheriger Auszahlungszyklen einsehen.
Gebührenübersicht
Der Betrag für Einkünfte und Gebühren ist in allen Währungen gleich hoch, z. B. 20 $/20 €/20 £
Kommentare